Halle-Neustadt – Stadt der Chemiearbeiter

Root Event

Filmprogramme 17. und 18. Oktober, jeweils 19:00 und 21:00 im Zazie Neustadt und die neuen Städte

Parent Event

Halle-Neustadt – Stadt der Chemiearbeiter
DDR 1975
Halle-Neustadt - Stadt der Chemiearbeiter, Kurt Barthel, DDR 1975
© Stadtarchiv Halle

Kurt Barthels Dokumentarfilm Halle-Neustadt – Stadt der Chemiearbeiter nimmt seinen Ausgangspunkt in Berlin. Das nationale Wohnungsbauprogramm habe das Ziel, immer bessere Bedingungen für die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung im Arbeiter- und Bauernstaat zu schaffen. Daraufhin erzählt der vom Bauministerium der DDR beauftragte Film die stolze Geschichte der auf 110.000 Bewohner angelegten „Stadt der Chemiearbeiter" – von der Standortsuche in der Peripherie der halleschen Altstadt über den Planungsprozess, die Grundsteinlegung 1964, die Errichtung der Wohnungen in Plattenbauweise und den Erhalt des Stadtrechts 1967 bis zum „sozialistischen Gemeinschaftsleben" in den Wohnkomplex-Zentren. Halle-Neustadt wird als lebendige Stadt beschrieben, die gleichzeitig noch Bauplatz ist. „Alles dient dem Wohl des Menschen", heißt es zum Schluss.

Kurt Barthel, DDR 1975, 20 min

Überveranstaltung