Daniel Herrmann

Daniel Herrmann
DE 1972

geboren 1972 in Halle (Saale)

1991–1993 Ausbildung als Fotograf in Duisburg

1993–2000 Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, Diplomfotograf

1995–2001 Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft an der MLU

seit 2001 als Künstler und Publizist tätig


Künstlerische Leitung von „Neustadt/Niedersachsenplatz” und „Neuhaus” für Kultur/Block e.V., Halle (2003)

Kurator von „beautiful Neustadt”, Format der Internationalen Sommerschule in Halle für die Stiftung Bauhaus Dessau und die IBA-Stadtumbau 2010 (2005)
„halle-neustadtführer“, Herausausgeber mit Markus Bader (raumlabor-berlin), mdv (2006)

Seit 2009 Direktor der Werkleitz Gesellschaft e.V.

Werk Teil von Kategorie Werke
Mein Schatz
Werkleitz Festival 2023 Mein Schatz
Mehr oder Weniger
Werkleitz Festival 2022 Mehr oder Weniger
Unter uns – Bildproduktion im Mansfelder Land
Modell und Ruine
Werkleitz Festival 2019 Modell und Ruine
Atlas – Im Spiralnebel der Moderne
Aktivitäten zum Bauhausjubiläum Atlas – Im Spiralnebel der Moderne
Ausstellungsbeitrag
Ausstellungsparcours
Werkleitz Festival 2019 Modell und Ruine
Ausstellungsbeitrag
Holen und Bringen
Werkleitz Festival 2018 Holen und Bringen
.move ON
Werkleitz Festival 2015 .move ON
Wir sind die junge Garde?
Filmprogramme 17. und 18. Oktober, jeweils 19:00 und 21:00 im Zazie Neustadt und die neuen Städte
Filmprogramm
Plan der Stadt
Filmprogramme 17. und 18. Oktober, jeweils 19:00 und 21:00 im Zazie Neustadt und die neuen Städte
Filmprogramm
Nachweis für Besiedlung
Ausstellungsprojekt Nachweis für Besiedlung
Ausstellungsbeitrag
Utopien vermeiden
Werkleitz Jubiläums Festival 2013 Utopien vermeiden
.move forward
Werkleitz Festival 2012 .move forward
ZOO
Werkleitz Festival 2011 ZOO
Angst hat große Augen
Werkleitz Festival 2010 Angst hat große Augen
.move – new european media art
Werkleitz Festival 2009 .move – new european media art
AmerikaAmerika Startbild
Werkleitz Festival 2008 Amerika
Neu-Neustadtmodell
Ausstellungsprojekt Nachweis für Besiedlung
Ich bist du
Werkleitz Festival 2008 Amerika
Station 3: Close Reading
Aktivitäten zum Bauhausjubiläum Atlas – Im Spiralnebel der Moderne
Nach den Regeln der Normalität
Publikationsbeteiligung Nach den Regeln der Normalität
Kulturlandschaft als ZOO-Natur - Thesen für die Entwicklung der gleichnamigen Exkursion durch das Untere Saaletal
Werkleitz Festival 2011 ZOO
Interview mit Fritz Pleitgen Ausstellungsbeitrag, Vortrag
Was glaubt ihr?
7. Werkleitz Biennale 2006 Happy Believers
Ausstellungsbeitrag, Unterstützte Produktion
Interview mit Marcus Böick und Hubertus Luthardt Ausstellungsbeitrag