Kurt Helm

Kurt Helm

Kurt Helm ist Künstler, dessen Arbeiten von dem Kunstdetektiv Ramon Haze in seiner Sammlung Der Schrank gesammelt werden. Ramon Haze lebt in der Zukunft und sammelt aus dieser Perspektive Kunstwerke des ausgehenden 20.- und des beginnenden 21. Jahrhunderts, der Hochzeit unserer Kulturepoche. Holmer Feldmann ist ein schlecht bezahlter Scherge, der für Haze arbeitet. Näheres hierzu findet sich in The Cabinett of Ramon Haze (Haze, Ramon: Die Kunstsammlung: Der Schrank / Ramon Haze, Hrsg. von Kunstverein Leipzig e.V., Leipzig: Spector)

Helm wurde 1968 wohl in Husum/Strand geboren, weitere Lebensdaten sind weitgehend unbekannt. Im Laufe seines künstlerischen Schaffens gestaltete Helm diverse Installationen, von denen nur wenige überliefert sind. Helm verstand diese Installationen als „Politische Sinnbilder“.

Bekannt ist vor allem ein übergeordneter Komplex: Der große Staatszirkus. Dieser bestand aus vielen kleineren Installationen, von denen bisher folgende bekannt sind: Verführer und Verführte (1996); Unruhe (1998); Die demokratische Spirale (2003); Waiting for Extinction (2011).

Werk Teil von Kategorie Werke
Kommentar zum Thema 'Politischer Wille und Volkshörigkeit'
Ausstellungsprojekt Nachweis für Besiedlung
Ausstellungsbeitrag
Nachweis für Besiedlung
Ausstellungsprojekt Nachweis für Besiedlung
Ausstellungsbeitrag
Waiting for Extinction
Werkleitz Festival 2011 ZOO
Ausstellungsbeitrag