PMMC Jahrgang 2014

Root Event

PMMC Jahrgang 2014
1. 1. 2014

anwesend:

Clemens Beier (StipendiatIn)
,
Hans Beller (DozentIn)
,
Francesca Bertin (StipendiatIn)
,
Udo Bremer (DozentIn)
, , , ,
Natalie Gravenor (DozentIn)
,
Mark Hornbogen (StipendiatIn)
,
Juliane Jaschnow (StipendiatIn)
,
Mikołaj Jazdon (DozentIn)
,
Leonhard Kaufmann (StipendiatIn)
,
Jana Magdalena Keuchel (StipendiatIn)
,
Tim Kiessig (DozentIn)
,
Merle Kröger (DozentIn)
,
Frank Kutter (DozentIn)
,
Grit Lemke (DozentIn)
,
Artur Liebhart (DozentIn)
, ,
Meike Martens (DozentIn)
,
Holger Reißig (StipendiatIn)
,
Oliver Rittweger (DozentIn)
,
Andrea Rüthel (StipendiatIn)
, ,
Philip Scheffner (DozentIn)
,
Stefanie Schroeder (StipendiatIn)
, ,
Julia Soekeland (DozentIn)
,
Ines Thomsen (DozentIn)
,
Ed van Megen (DozentIn)
,
Andres Veiel (DozentIn)
,
Dorothee Wenner (DozentIn)
,
Katharina Wittmann (StipendiatIn)
,

Ihre Praxisnähe erreicht die PMMC 2014 durch die Realisierung von eigenen dokumentarischen Kurzfilmprojekten, die den Teilnehmern zur praktischen Übung dienen. Jedem Kurzfilmprojekt steht professionelle High Definition Technik sowie ein erfahrener Mentor zur individuellen Betreuung zur Verfügung. Je nach Bedarf gibt es zudem weitere professionelle Unterstützung von Kameraleuten, Tonaufnahme und Postproduktionsspezialisten.

Begleitet werden die Filmproduktionen von einem umfangreichen Workshopprogramm, das sich an den Gegebenheiten einer professionellen Dokumentarfilmproduktion orientiert. Entsprechend gliedert es sich in die Module Preproduction, Production, Postproduction und Markets Plus.

Zu den Dozenten zählen Spitzenkräfte der deutschen Filmbranche sowie namhafte Fernsehredakteure von arte, ZDF und anderer Sendeanstalten. Darüber hinaus bietet die PMMC Exkursionen zu unserem Veranstaltungspartner - der polnischen Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater Leon Schiller Łódź (Państwowa Wyższa Szkoła Filmowa, Telewizyjna i Teatralna im. Leona Schillera w Łodzi). und zu DOK Leipzig.

In diesem Rahmen finden in Halle, beim DOK Leipzig und während der Exkursion nach Łódź internationale Workshops statt, an denen, in Kooperation mit unserem Partner in Łódź, auch polnische Medienschaffende teilnehmen werden.

Markets Plus: Internationale Workshops: Deutsch-Polnische & Internationale Koproduktion, Finanzierung, Distribution 25. 10. 2014 bis 27. 10. 2014
Produktionsmanagement III: Koproduktion, Rechte, Verträge 24. 10. 2014
File Format / Vorbereitung Colour Grading 04. 10. 2014 bis 05. 10. 2014
Tongestaltung und Mischungsvorbereitung 30. 08. 2014 bis 31. 08. 2014
Avid Composer 15. 08. 2014 bis 17. 08. 2014
Schnittdramaturgie und Rohmaterialsichtung 08. 08. 2014 bis 10. 08. 2014
Tonaufnahme 03. 07. 2014 bis 05. 07. 2014
Produktionsmanagement II: Projektentwicklung 01. 07. 2014
Inszenierung Dokumentarfilm 28. 06. 2014 bis 29. 06. 2014
Montagetheorie / Dramaturgieformen 20. 06. 2014 bis 22. 06. 2014
Bildgestaltung 04. 06. 2014 bis 08. 06. 2014
Fokus Dokumentarfilm in Polen 10. 05. 2014
Internationale Dokumentarfilmgeschichte 09. 05. 2014
Produktionsmanagement I: Projektentwicklung 08. 05. 2014
Stoffentwicklung 02. 05. 2014 bis 07. 05. 2014
Kontakt
Früher oder Später
Frohe Zukunft
Hinter dem Wald
[ˈdʊŋkl̩ˌdɔɪ̯ʧlant]
AnhangGröße
PDF icon zeitplan_pmmc2014.pdf63.86 KB